Durch kaum etwas wird der Geist der jiddischen Kultur besser ausgedrückt als durch den jiddischen Tanz. Als eine echte Volkstanztradition, die sich über Jahrhunderte in Osteuropa entwickelt hat, unterscheidet sie sich stark vom choreographierten Repertoire der Balkan- und israelischen Tänze.
Jiddischer Tanz ist für Menschen jeden Alters einfach zu lernen und schafft schnell ein starkes Gefühl von Zusammengehörigkeit und Gemeinschaft, lässt zugleich aber auch viel Raum für Individualität. Dieser kurze Workshop präsentiert täglich wechselnde jiddische Tänze, die von einer erfahrenen Tanzlehrerin gelehrt und immer von live gespielter Klezmer-Musik begleitet werden.
Wenn Du bereits andere Volkstänze kennst oder für einen gelungenen Start in den Tag einfach ein bisschen Spaß haben und aktiv sein möchtest, dann gibt es dafür kaum etwas Besseres als diese Einführung in den jiddischen Volkstanz mit Live-Klezmer-Musik! Perfekt für Familien.
Mit Sayumi Yoshida (Tanz) and Szilvia Csaranko (Musik)
Eintritt frei
Termine: täglich 8. - 12.8. // 9.45 Uhr bis 10.30 Uhr // @OMA
weitere Infos: www.yiddishsummer.eu